Datenschutzerklärung für die Software „LogoSIS“
bereitgestellt von ITF Ingenieurbüro Thomas Friedmann
1. Verantwortliche Stelle
Für alle durch LogoSIS verarbeiteten Daten ist ausschließlich der Kunde selbst Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und UK-GDPR.
Der Anbieter verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten der Kundenanwender.
2. Zweck der Datenverarbeitung
LogoSIS dient zur Verarbeitung von Daten im Rahmen der betrieblichen Logistik-, Transport- und Verwaltungsprozesse des Kunden. Dazu zählen u. a.:
-
Stammdatenverwaltung
-
Transport- und Sendungsabwicklung
-
interne betriebliche Prozesse
-
gesetzlich erforderliche Meldungen und Dokumente
-
ggf. Übermittlung von Safety & Security ENS-Meldungen an HMRC
Die konkrete Zweckbestimmung erfolgt durch den Kunden.
3. Verarbeitete Datenkategorien
Zu den verarbeiteten Daten können abhängig vom Einsatz gehören:
-
Kunden-, Lieferanten- und Partnerinformationen
-
Transport-, Waren- und Auftragsdaten
-
EORI-Nummern und weitere Registrierungsdaten
-
gesetzlich erforderliche Angaben für behördliche Meldungen
4. Keine Datenübermittlung an den Anbieter
ITF Ingenieurbüro Thomas Friedmann erhält keine Einsicht in die durch LogoSIS verarbeiteten Daten.
Ein Zugriff erfolgt nur, wenn der Kunde diesen ausdrücklich gewährt, z. B. für Support oder Fehleranalyse.
5. Empfänger der Daten
Empfänger können ausschließlich sein:
-
interne Abteilungen des Kunden,
-
Geschäftspartner des Kunden,
-
Behörden, soweit gesetzlich erforderlich (z. B. HMRC).
Es findet keine Weitergabe durch den Anbieter statt.
6. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt im Verantwortungsbereich des Kunden gemäß:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Kunden)
7. Speicherung und Löschung
Alle Daten werden lokal beim Kunden gespeichert.
Der Anbieter führt keine Speicherung und keine Aufbewahrung durch.
Löschfristen werden vom Kunden festgelegt.
8. Sicherheit der Verarbeitung
Die technische und organisatorische Datensicherheit liegt vollständig beim Kunden.
9. Betroffenenrechte
Betroffene können ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch usw.) direkt gegenüber dem Kunden geltend machen.
Da der Anbieter keine Daten erhält, kann er diese Rechte nicht erfüllen.
10. Änderungen
Der Anbieter kann diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Die aktuelle Version wird dem Kunden zur Verfügung gestellt.
